Was tun, wenn sich räumliche und akustische Qualitäten beim Bauen in die Quere kommen?
Das Bauen an lärmexponierten Orten bedingt die frühzeitige Sensibilisierung der Verantwortlichen. Lärmschutzwissen ist heute eine Schlüsselkompetenz für das Bauen im urbanen Raum. Die kostenlose Online-Podiumsdiskussion zum Thema «Bauen im Lärm» bietet einen praxisnahen und interdisziplinären Überblick über die aktuelle Situation in der Schweiz. Die Referierenden zeigen Ideen zum Umgang mit Hochbauprojekten und skizzieren Lösungsansätze.
Datum:
26. April 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Gastgeberin:
Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG
Moderation:
Dani Ménard, mépp AG
Referierende:
Philipp Esch, Esch Sintzel Architekten
Elisabeth Brüngger, Brüngger Mattenberger Rechtsanwälte
Vittorio Magnago Lampugnani, Baukontor Architekten
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 19. April 2022 per E-Mail unter assistenzgf@terresta.ch.